Anpacken und Mitgestalten: Helfende für den Kirchentag 2025 in Hannover gesucht!
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 kommt der Deutsche Evangelische Kirchentag zurück in seine Geburtsstadt Hannover. Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!
Tausende Menschen aus ganz Deutschland und der ganzen Welt werden in Hannover zu Gast sein. Damit Programm, Unterbringung und Logistik reibungslos über die Bühne gehen, braucht es viel ehrenamtliche Unterstützung: Rund 5.000 Helfende werden für den Kirchentag 2025 gesucht – zum Beispiel für den Ordnungsdienst bei Veranstaltungen, in der Fahrbereitschaft, an Info-Ständen oder in einem anderen Einsatzbereich. Außerdem werden Menschen gesucht, die Lust haben, etwas mehr Verantwortung zu übernehmen: Als Quartiermeister:in koordinieren Sie die Aufgaben vor Ort mit Unterstützung der Kirchentagsmitarbeitenden. Gerne schreiben Sie uns bereits jetzt unter quartier-team@kirchentag.de und sind dabei. Ganz besonders freut sich das Kirchentagsteam dabei über Ehrenamtliche aus Hannover und Umgebung – denn wer kennt diese Stadt besser als diejenigen, die selbst hier leben?
Wer ehrenamtlich beim Kirchentag mithilft, kann nicht nur kostenlos am kompletten Kirchentagsprogramm teilnehmen, sondern bekommt auch fünf ganz besondere Tage geboten: Helfen beim Kirchentag bedeutet Verantwortung zu übernehmen, Menschen glücklich zu machen, unvergessliche Momente erfahren, Spaß haben, Teil eines Teams zu sein und unendliche Erfahrungen zu sammeln. Die Helfenden machen den Kirchentag zu dem, was er ist. Ihre Aufgaben sind vielfältig und variieren nach Vorkenntnissen, eigenen Interessen und Fähigkeiten: Alle können dabei sein und ihre Stärken einbringen, mit anpacken und gemeinsam Großes schaffen.
>> Interesse geweckt? Einzelpersonen und Gruppen können sich ab dem 1. Oktober anmelden. Noch offene Fragen? Weitere Informationen zum Thema Helfen gibt es auf der Website kirchentag.de/helfen. Gerne können Sie sich auch per Mail (helfen@kirchentag.de) oder telefonisch (+49 661 96648 - 313) mit Fragen an uns wenden.