Herzliche Einladung zum Kirchentag nach Hannover, der dieses Jahr vom 30.04. bis zum 4.05. in Hannover stattfindet. Wir bieten
Tagestickets (Tag nach Wahl und inkl Fahrschein für den Personennahverkehr) für einen sehr guten Preis von 30 Euro für Erwachsene und von 24 Euro für Jugendliche/Auszubildene/Renter*innen usw.
nur noch bis zum 21. März 2025 an. Danach kostet das Ticket vor Ort für Erwachsene 49,- Euro, für Jugendliche 29,-Euro.
Anpacken und Mitgestalten: Helfende für den Kirchentag 2025 in Hannover gesucht!
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 kommt der Deutsche Evangelische Kirchentag zurück in seine Geburtsstadt Hannover. Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!
Tausende Menschen aus ganz Deutschland und der ganzen Welt werden in Hannover zu Gast sein. Damit Programm, Unterbringung und Logistik reibungslos über die Bühne gehen, braucht es viel ehrenamtliche Unterstützung: Rund 5.000 Helfende werden für den Kirchentag 2025 gesucht – zum Beispiel für den Ordnungsdienst bei Veranstaltungen, in der Fahrbereitschaft, an Info-Ständen oder in einem anderen Einsatzbereich. Außerdem werden Menschen gesucht, die Lust haben, etwas mehr Verantwortung zu übernehmen: Als Quartiermeister:in koordinieren Sie die Aufgaben vor Ort mit Unterstützung der Kirchentagsmitarbeitenden. Gerne schreiben Sie uns bereits jetzt unter quartier-team@kirchentag.de und sind dabei. Ganz besonders freut sich das Kirchentagsteam dabei über Ehrenamtliche aus Hannover und Umgebung – denn wer kennt diese Stadt besser als diejenigen, die selbst hier leben?
Wer ehrenamtlich beim Kirchentag mithilft, kann nicht nur kostenlos am kompletten Kirchentagsprogramm teilnehmen, sondern bekommt auch fünf ganz besondere Tage geboten: Helfen beim Kirchentag bedeutet Verantwortung zu übernehmen, Menschen glücklich zu machen, unvergessliche Momente erfahren, Spaß haben, Teil eines Teams zu sein und unendliche Erfahrungen zu sammeln. Die Helfenden machen den Kirchentag zu dem, was er ist. Ihre Aufgaben sind vielfältig und variieren nach Vorkenntnissen, eigenen Interessen und Fähigkeiten: Alle können dabei sein und ihre Stärken einbringen, mit anpacken und gemeinsam Großes schaffen.
>> Interesse geweckt? Einzelpersonen und Gruppen können sich ab dem 1. Oktober anmelden. Noch offene Fragen? Weitere Informationen zum Thema Helfen gibt es auf der Website kirchentag.de/helfen. Gerne können Sie sich auch per Mail (helfen@kirchentag.de) oder telefonisch (+49 661 96648 - 313) mit Fragen an uns wenden.
Am 25.05.2025 können sich Paare in der Nicolaikirche oder im dahinter liegenden Kirchgärtchen in Gifhorn trauen oder segnen lassen. Im kleinen Kreis oder ganz ohne Gäste: Von 14-18 Uhr sind Pastorinnen und Pastoren aus dem Kirchenkreis vor Ort. Nach einem kurzen Vorgespräch gibt es eine kleine individuelle Zeremonie inklusive Musik und Segen. „Hier bieten Profis eine wirklich würdige Zeremonie im kompakten Rahmen, etwa 30 Minuten, an. Dies ist ein besonderes Angebot neben den normalen kirchlichen Trauungen,“ erklärt Superintendentin Sylvia Pfannschmidt, die auch zugegen sein wird. An der Sekt- und Candybar kann im Nachgang angestoßen werden. Außerdem werden Blumen angeboten und ein professioneller Fotograf wird vor Ort sein.
Wer sich trauen lassen möchte, muss standesamtlich verheiratet sein und am besten die Urkunde mitbringen. Außerdem muss ein Partner/ eine Partnerin Mitglied der evangelischen Kirche sein. Eine ökumenische Trauung ist ebenfalls möglich. Alle Paare können sich jedoch segnen lassen. Auch wer nicht standesamtlich verheiratet ist oder wer schon vor einigen Jahren geheiratet hat.
Queer oder straight, alt oder jung, getauft oder nicht, von fern und nah, mit Kleid oder Jeans – hier sind alle willkommen!
Derartige Popup-Hochzeitsfeste gibt es schon in anderen Städten wir Burgdorf, Lehrte oder Berlin. Auch das Segensbüros gibt es bereits an anderen Orten. Gifhorn ist jedoch Vorreiter im ländlichen Raum. Das Angebot ist kostenlos, gleichzeitig freut sich das Team über eine Spende für das Segensbüro. Sind Blumen oder professionelle Bilder erwünscht, fallen Kosten für den Fotografen oder Fleuristen an.
Schon jetzt ist eine Anmeldung unter www.segensreichemomente.de möglich. Kurzentschlossene oder ganz spontane Paare sind ebenso herzlich willkommen!